- authentisches Dokument n
- автентичен документ {м}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Benediktus — Benedikt von Nursia Fresko im Kloster von Subiaco, Umbrien, Italien, ca. 550 Benedikt (it. San Benedetto di Norcia, * um 480 in Nursia bei Perugia; † 21. März 547 auf dem Monte Cassino bei Cassino) ist ein … Deutsch Wikipedia
Koblenz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zvi Kolitz — (* 14. Dezember 1912 in Alytus; † 29. September 2002 in New York, USA) war ein aus Litauen stammender jüdischer Schriftsteller, Journalist, Filmemacher und Theaterproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Jossel Ra(c)kower spricht zu Gott … Deutsch Wikipedia
Enigma-G — Die ENIGMA G ließ sich aufgrund ihrer kompakten Abmessungen leicht transportieren Die ENIGMA G (geschrieben auch: ENIGMA G oder Enigma G und bezeichnet auch als: Abwehr Enigma, Glühlampen Chiffriermaschine ENIGMA mit Zählwerk, kurz… … Deutsch Wikipedia
Martin-Gropius-Bau (Koblenz) — Der Martin Gropius Bau in Koblenz Ehrenbreitstein Der Martin Gropius Bau in Koblenz ist das Haupthaus des ehemaligen preußischen Garnisonslazaretts der Festung Koblenz. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Baha'u'llah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg … Deutsch Wikipedia
Baha'ullah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg … Deutsch Wikipedia
Baha Allah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg … Deutsch Wikipedia
Baha Ullah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg … Deutsch Wikipedia
Bahaullah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg … Deutsch Wikipedia
Bahá'u'lláh — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg … Deutsch Wikipedia